Wie Sportschanbara den Weg nach Deutschland fand
2001 - Bei der Business Convention der NAPMA kommt Oliver Drexler erstmals in Kontakt mit Dana Abott und Sportschanbara
2004 - Erste Teilnahme an einem "Chanbara" Wettkampf bei den Arnold Schwarzenegger Classics in Columbus/Ohio
2005 - Die Entscheidung fällt Sportschanbara "richtig" zu lernen. Oliver Drexler fliegt erstmals nach Japan und bekommt den Auftrag von Kaicho Tetsundo Tanabe Sportschanbara im deutschen Raum zu verbreiten.
2006 - Erste Teilnahme an einer Europameisterschaft (Salerno/Italien)
2007 - Erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft (Yokohama Japan)
2008 - Erste deutsche Meisterschaft
2009 - Spochan Deutschland wird "Permanentes" Mitglied der ISCA
2010 - Erstes Seminar mit 6 japanischen Meistern (darunter Kaicho Tanabe und Sensei Hosokawa) in Deutschland
2014 - Spochan Deutschland richtet die Europameisterschaften in Frankfurt aus
2015 - Oliver Drexler wird zum Vize Weltpräsidenten der ISCA ernannt
2019 - Melissa Schmeichel gewinnt den ersten WM Titel für Deutschland
2020/2021 - Die Corona Jahre, Online Training und Online Wettkämpfe werden organisiert
2022 - Melissa Schmeichel gewinnt den zweiten WM Titel in Folge
2023 - Melissa Schmeichel gewinnt ihren dritten WM Titel in Folge
Das Spochan Deutschland Präsidium:
Präsident - Oliver Drexler
Vize Präsidenten - Maik Löhr, Sven Schiller, Joachim Göb, Melissa Schmeichel