Menu

Melissa "The Blond Samurai" Schmeichel

Dritter WM Titel in Folge in Japan gewonnen!

 

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.


Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.


Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.


Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.


Weitere Informationen zum Datenschutz bei "YouTube" finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


Die Datenschutzerklärung dieser Webseite finden Sie unter: Datenschutz


 

 

Historie

 

Wie Sportschanbara den Weg nach Deutschland fand

2001 - Bei der Business Convention der NAPMA kommt Oliver Drexler erstmals in Kontakt mit Dana Abott und Sportschanbara

2004 - Erste Teilnahme an einem  "Chanbara" Wettkampf bei den Arnold Schwarzenegger Classics in Columbus/Ohio

2005 - Die Entscheidung fällt Sportschanbara "richtig" zu lernen. Oliver Drexler fliegt erstmals nach Japan und bekommt den Auftrag von Kaicho Tetsundo Tanabe Sportschanbara im deutschen Raum zu verbreiten.

2006 - Erste Teilnahme an einer Europameisterschaft (Salerno/Italien)

2007 - Erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft (Yokohama Japan)

2008 - Erste deutsche Meisterschaft

2009 - Spochan Deutschland wird "Permanentes" Mitglied der ISCA

2010 - Erstes Seminar mit 6 japanischen Meistern (darunter Kaicho Tanabe und Sensei Hosokawa) in Deutschland

2014 - Spochan Deutschland richtet die Europameisterschaften in Frankfurt aus

2015 - Oliver Drexler wird zum Vize Weltpräsidenten der ISCA ernannt

2019 - Melissa Schmeichel gewinnt den ersten WM Titel für Deutschland

2020/2021 - Die Corona Jahre, Online Training und Online Wettkämpfe werden organisiert

2022 - Melissa Schmeichel gewinnt den zweiten WM Titel in Folge

2023 - Melissa Schmeichel gewinnt ihren dritten WM Titel in Folge

 

Das Spochan Deutschland Präsidium:

Präsident - Oliver Drexler

Vize Präsidenten - Maik Löhr, Sven Schiller, Joachim Göb, Melissa Schmeichel

Diese Seite teilen

Folge uns auf